3321 Stephanshart | Zeitlbach 8 | Tel.: 07479 / 7426 | Mobil: 0664 / 33 68 007
mit Zellulosedämmstoff
Warum Einblasisolieren mit Zellulosedämmstoff?
Know How auf zertifiziertem Niveu
Die Technik des Einblasens ermöglicht es den Wärmedämmstoff schnell und einfach in Hohlräume von Wänden,
Dächern und Decken zu füllen.
Es entsteht eine qualitativ hochwertige Dämmfüllung ohne jegliche Schwachstelle.
Perfekte Dämmung sowohl im Sommer als auch im Winter
Die feinen Zellulosefasern bestehen aus Kapillarporen, die mit Luft gefüllt sind. Durch feuchtevariable Dampfbremsen
wird der Wasserdampf reguliert. Im Sommer nimmt Zellulosedämmstoff bis zu zweimal mehr Wärme auf als herköm-
mliche Dämmstoffe. Die Wärme wird in der Wand gespeichert und dringt nicht in den Innenraum. Selbst bei hohen
Außentemperaturen sorgt Climatizer Plus für ein angenehmes Raumklima.
Brandwiederstand
Der Zellulosedämmstoff besteht aus zerfasertem Zeitungspapie, er brennt nicht, er glimmt nur! Wenn es zum Brand
kommt und die Dämmstoffoberfläche Feuer ausgesetzt ist bildet sich ähnlich wie beim Holz eine verkohlte
Holzkohleschicht, Diese schützt die Dämmschicht vor schnellem Ausbreiten des Feuers. Eine positive Rolle spielen
dabei auch die Zusätze aus Bor- bzw. Magnesiumsalzen, die kristallgebundenes Wasser enthalten.
Schont die Umwelt
Bei der Herstellung entstehen keinerlei Emissionen. Der Primärenergieaufwand zeigt mit 1,4 kWh (für 0,4 W/m2K)
gegenüber Glas- und Steinwolle oder anderen Materialien den erfreulich geringsten Wert eines Dämmstoffs.
Vorteile